Life Coach – Lebenscoach
Life Coach - Was ist das?
Im Prinzip regelt ein Lebenscoach vielmehr Karrierepläne, die persönliche Entwicklung des Individuums und geht auf die individuellen Fragen des Coachee (Klienten/in) ein. Ein Coaching bietet strukturierte Gespräche zwischen einem Coach und einem Coachee zu diversen Fragen, wie zB. Fragen des beruflichen Alltags.
Persönlichkeitsmerkmale, Glaube, Haltung, Ziele, Zweifel – all diese Eigenschaften werden in der Sitzung gemeinsam mit dem Life Coach analysiert. In einem weiteren Schritt werden dann die Alternativen herausgearbeitet.
Ein Life Coach ersetzt keinen Psychotherapeuten und keinen Psychiater und macht auch keine Therapien. Ein Life Coach wird somit beim Erkennen von Depressionen, suizidalen Gedanken oder psychischen Erkrankungen an einen Psychotherapeuten oder Psychologen verweisen.
Das Coaching ist demnach ein interaktiver, personenzentrierter Beratungs- und Begleitungsprozess, der themenbezogen und zielorientiert stattfindet.

Sind Sie bereit für eine Veränderung?
Jetzt einen Termin vereinbaren
+43 660 250 1288
Wann brauche ich einen Lebens Coach?
Wir kennen das Alle: Ich möchte meine Karrierepläne ändern, weiß aber nicht wie ich es angehen soll; ich möchte Kinder bekommen, habe aber nicht den richtigen Partner; ich möchte mich von meinem Partner trennen, aber mir fehlt der Mut dazu,…
Bei all diesen Fragen kann Ihr Life Coach Sie unterstützen und Ihnen begleitend zur Seite stehen.
Auch sollten Sie einen Life Coach aufsuchen, wenn Sie…
- vor einer schweren Prüfung stehen
- Ihre Karriereziele schaffen wollen
- Ihre Karriere nochmal überdenken wollen
- sich in Ihrer Berufswahl unsicher fühlen
- eine Scheidung hinter sich haben
- Ihr Leben neu aufstellen möchten
- sich in einem Teufelskreis befinden
- Beziehungsprobleme haben
- auf der Suche nach dem Sinn des Lebens sind
- Ihr Leben planen wollen und aus der Ungewissheit rausfinden möchten
- ein ausgeglichenes und gesättigtes Leben führen wollen
Nutzen und Ziele von Coaching
„Nur wohlhabende oder reiche Menschen können sich einen Life Coach leisten!“ – Dieser Ansatz ist genauso falsch, wie der Gedanke, dass man mit allen Problemen alleine klarkommt. Es ist nichts verwerfliches an der Tatsache, eine Person in seinem Leben zu haben, die einem zur Seite steht, die zuhört und sein Gegenüber ernst nimmt.
Denn jeder Mensch benötigt irgendwann im Leben eine Unterstützung.
„Zeit ist das kostbarste Gut“ –
Diesen Spruch werden Sie bestimmt kennen. Und genau diese kostbare Zeit sollten Sie in sich selbst investieren – Sie sind es wert!
Wir werden alle in eine Gesellschaft hineingeboren, die wir uns nicht ausgesucht haben. Religion, Kultur, Tradition, Wirtschaft, Politik und nicht zu vergessen auf das – meiner Meinung nach – kostbarste Gut, die Gesundheit – das sind Themen, die uns tagein tagaus beschäftigen und begleiten. Unbewusst werden wir durch diese äußeren Einflüsse geprägt und versuchen im Laufe unseres Lebens aus diesem Teufelskreis zu entkommen.
Durch die Unterstützung des Life Coachs schafft man es die Barrieren zu durchbrechen, sein eigenes Leben wieder in den Griff zu bekommen, selbstbewusster zu werden, unabhängig zu sein und mit beiden Beinen wieder fest im Leben zu stehen.
Außerdem ermöglicht eine Beratung auch einen besseren Umgang mit anderen Mitmenschen, Motivation zu erlangen, die Entscheidungsfähigkeit zu erhöhen, Gefühle offen aussprechen, Reaktionen und Gedanken an zunehmen und eigene Lösungsansätze zu finden.
Wer kann sich als Life Coach bezeichnen?
Um Professionalisierung zu garantieren, bieten Berufs- und Fachverbände auf internationaler Ebene Zertifizierungen an. Nur mit diesem Zertifikat dürfen Beratungen angeboten werden.

Senem Yilmaz
Zertifizierter Life Coach und ThetaHealer®
- Selbstfindung
- Berufliche Neuorientierung
- Bewältigung von Krisen
- Burnout-Prophylaxe